Beschreibung
Die Masterclass Hacking und Securing SQL Server HSS ist ein intensives Workshop-Training, das sich mit den kritischen Aufgaben der Implementierung einer hochsicheren SQL Server Infrastruktur beschäftigt. Du wirst in diesem Kurs lernen, wie man Sicherheitsbedürfnisse bezüglich Datenbankserver identifiziert und die häufigsten Angriffsarten anwendet. Das Besondere an diesem Workshop ist, dass wir die Systeme direkt hacken werden, um die Sicherheitslücken zu verstehen und zu schließen. Durch praktische Übungen wirst Du die Auswirkungen der System- und Netzwerksicherheit auf Datenbankserver kennenlernen und erfahren, wie man jede Schutzschicht des SQL Servers effektiv nutzt. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, mit realen Beispielen und praktischen Laborübungen zu arbeiten. Du wirst lernen, wie man SQL Server 2016 und Windows Server 2016 sichert und überwacht. Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, Deine SQL Server Infrastruktur zu testen und zu sichern. Zu den Themen, die behandelt werden, gehören unter anderem Hacking SQL Server Infrastruktur, SQL Server Sicherheitskonzepte, Verwaltung von Logins und Passwörtern sowie Monitoring und Auditing. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Sicherheit anderer SQL-Dienste und Azure SQL-Datenbanken. Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du Deine wertvollen Daten in einer SQL Server Umgebung schützen kannst. Um den Lerneffekt zu maximieren, bieten wir zudem drei zusätzliche Wochen an, in denen Du online an Laborübungen teilnehmen kannst. Die Masterclass ist ideal für Datenbankadministratoren, Infrastrukturarchitekten, Sicherheitsprofis, Systemingenieure, fortgeschrittene Datenbankentwickler und IT-Profis, die für die Implementierung der Datensicherheit verantwortlich sind. Damit Du optimal von diesem Kurs profitierst, solltest Du über mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung in der Verwaltung der Microsoft SQL Server Infrastruktur verfügen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein tieferes Verständnis für die Sicherheitsmechanismen von SQL Server haben, sondern auch konkrete Fähigkeiten, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben. Dieser Kurs ist nicht nur eine Ausbildung, sondern eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft und die Sicherheit Deiner Daten.
Tags
#Sicherheit #IT-Sicherheit #Sicherheitsmaßnahmen #Cybersicherheit #Datenbankadministration #Monitoring #SQL-Server #Verschlüsselung #Überwachung #AuditierungTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Datenbankadministratoren, Infrastrukturarchitekten, Sicherheitsprofis, Systemingenieure, fortgeschrittene Datenbankentwickler, IT-Profis, Sicherheitsberater und alle, die für die Implementierung der Datensicherheit in SQL Server Umgebungen verantwortlich sind. Vorkenntnisse in der Verwaltung von Microsoft SQL Server sind erforderlich, um den maximalen Nutzen aus dem Kurs zu ziehen.
Hacking und Securing SQL Server bezieht sich auf die Techniken und Methoden, die verwendet werden, um SQL Server Datenbanken vor Angriffen zu schützen sowie Angriffe auf diese Systeme zu erkennen und abzuwehren. Der Kurs behandelt sowohl die Sicherheitsanforderungen als auch die typischen Angriffsarten, die auf SQL Server abzielen. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Sicherheitsmechanismen von SQL Server zu vermitteln und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, um Datenbanken sicher zu betreiben und zu verwalten.
- Was sind die häufigsten Angriffsarten auf SQL Server?
- Wie implementierst Du eine sichere Authentifizierung für SQL Server?
- Welche Schritte sind notwendig, um SQL Server Instanzen zu sichern?
- Was ist Transparent Database Encryption und wie wird es angewendet?
- Wie kannst Du SQL Server Auditing effektiv nutzen?
- Was sind die besten Praktiken zur Sicherung von Backup-Dateien?
- Wie schützt Du Deine SQL Server Infrastruktur vor SQL Injection?
- Welche Rolle spielt die Firewall in der SQL Server Sicherheit?
- Wie verwaltest Du Logins und Passwörter in SQL Server?
- Was sind die Sicherheitsüberlegungen beim Wiederherstellen von Datenbanken auf eine andere SQL Server Instanz?